![]() Die Hafenbahn verlief zwischen dem Handelswerft in Grau-Rheindorf und der alten Stammstrecke der Rheinuferbahn. Die Strecke begann in Rheindorf am Dampfsägewerk der Holzhandlung Streck und führte dann am Hafen entlang. In Höhe der Rheinterrassen Auweiler querte sie auf einer Brücke den Rheindorfer Bach und dann die Hauptstraße, heute Estermannstraße, rechts von Haus Nummer 138. Etwa in Höhe der heutigen Schlesienstraße existierte ein Bahnübergang über die Kölnstraße. Die Strecke verlief dann weiter über das heutige Firmengelände der Autoverwertung Godau und mündete in Buschdorf kurz vor der Otto-Hahn-Straße in die Stammstrecke der Rheinuferbahn (wobei der Güterzugbetrieb zwischen Hersel und Buschdorf auf einem eigenem Gleis abgewickelt wurde). Eröffnet wurde die Strecke am 29.10.1924, Eigentümer und Konzessionär war die Stadt Bonn, die Betriebsführung oblag der Köln-Bonner Eisenbahn. Letzte Fahrt der Hafenbahn war am 13.9.1974. Näheres zur Geschichte findet man auf den sehr informativen Seiten von Edmund Lauterbach (Besondere Bahnstrecken) |